Auktion: 554 / Modern Art Day Sale am 08.06.2024 in München Lot 447

 

447
Albert Mueller
Sonnenaufgang, 1917.
Öl auf Leinwand
Schätzung:
€ 10.000
Ergebnis:
€ 13.970

(inklusive Aufgeld)
Sonnenaufgang. 1917.
Öl auf Leinwand.
Rechts unten signiert und datiert. Verso auf einem Etikett signiert, betitelt und bezeichnet. 71,5 x 63 cm (28,1 x 24,8 in).
[SM].

• Albert Mueller zählt zu den bedeutendsten Künstlern im Kreis der Stuttgarter Avantgarde.
• Im Entstehungsjahr ist er Schüler bei Adolf Hölzel und Johannes Itten.
• Hier zeigen sich besonders in der prismatischen Behandlung der Formen stilistische Parallelen zu den Gestaltungsprinzipien von Johannes Itten
.

PROVENIENZ: Nachlass des Künstlers (bis 1990).
Sammlung Rolf Deyhle, Stuttgart.
Sammlung Hermann-Josef Bunte, Hamburg/Bielefeld.

AUSSTELLUNG: (Auswahl): Vom Anspruch der Farbe. Adolf Hölzel und seine Wirkung, Kunststiftung Hohenkarpfen e.V. und Kunstverein Schwarzwald-Baar-Heuberg, Hausen ob Verena, 1989, Kat.-Nr. 55.
Albert Mueller. 1884 Schwandorf-1963 Bremen. Gemälde, Aquarelle, Collagen, Zeichnungen, Druckgraphik, Museum des Landkreises Waldshut, Schloss Bonndorf, Galerie Schlichtenmaier, Schloss Dätzingen, 1990, Kat.-Nr. 44.
Sammlung Bunte. Positionen der klassischen Moderne, Kunstmuseum Ahlen, 25.2.-28.5.2007; Lyonel-Feininger-Galerie, Quedlinburg, 1.12.2007-2.3.2008; Städtische Galerie, Böblingen, 16.3.-29.6.2008; August Macke Haus, Bonn, 13.2.-17.5.2009; Kunsthalle Jesuitenkirche, Aschaffenburg, 29.5.-6.9.2009; Ernst Barlach Stiftung, Güstrow, 27.9.2009-17.1.2010; Kunsthaus Apolda Avantgarde, Apolda, 24.1.-5.4.2010.
Wege in die Klassische Moderne. Sammlung Bunte, Schloss Achberg, 17.4.-25.7.2010; Neues Schloss Kißlegg, 18.4.-18.7.2010.
Das Glück in der Kunst. Expressionismus und Abstraktion um 1914. Sammlung Bunte, Kunsthalle Bielefeld, 21.3.-3.8.2014 (m. Abb. S. 135).
Hermann Stenner und seine Zeit: ".. dies Streben nach dem ganz Grossen etwas in der Kunst …", Kunstforum Hermann Stenner, Bielefeld, 20.1.-18.8.2019, Kat.-Nr. 120.
Hölle und Paradies. Der Deutsche Expressionismus um 1918, Städtisches Museum, Engen, 3.3.-5.7.2020; Stadtmuseum Hofheim am Taunus, 30.8.2020-17.1.2021, Kat.-Nr. 35, S. 75.

LITERATUR: Kuno Schlichtenmaier, Alexander Klee, Albert Mueller. Leben und Werk, Stuttgart 1992, S. 43.
Grisebach, Berlin, Auktion 31.5.2003, Los 218.




447
Albert Mueller
Sonnenaufgang, 1917.
Öl auf Leinwand
Schätzung:
€ 10.000
Ergebnis:
€ 13.970

(inklusive Aufgeld)