Auktion: 554 / Modern Art Day Sale am 08.06.2024 in München Lot 497


497
Renée Sintenis
Junger Elefant, 1926.
Bronze mit dunkelbrauner Patina
Schätzung:
€ 20.000
Ergebnis:
€ 50.800

(inklusive Aufgeld)
Junger Elefant. 1926.
Bronze mit dunkelbrauner Patina.
Am rechten Hinterbein mit dem Monogramm "RS" sowie am linken Hinterbein ebenfalls monogrammiert "R.S.". Höhe: ca. 8,5 cm (3,3 in). [JS].

• Renée Sintenis zählt zu den bedeutendsten deutschen Bildhauerinnen der Moderne und gehört ab den 1920er Jahren zu den prägenden Figuren im Berliner Kunstbetrieb.
• Tierplastiken sind Sintenis' künstlerisches Markenzeichen.
• Auf faszinierende Weise hat Sintenis den charakteristischen Bewegungsmoment des Elefanten in Bronze eingefangen.
• Sintenis ist die Schöpferin des Berliner Bären (1956)
.

PROVENIENZ: Privatsammlung Berlin.

LITERATUR: (Auswahl, jeweils anderes Exemplar)
Ursel Berger, Günther Ladwig (Hrsg.), Renée Sintenis. Das plastische Werk, Berlin 2013, S. 106, WVZ-Nr. 086 (m. Abb.).
Britta E. Buhlmann, Renée Sintenis. Werkmonographie der Skulpturen, Darmstadt 1987, WVZ-Nr. 220.
- -
Gustav Eugen Diehl (Hrsg.), R. Sintenis, Berlin o. J. (1927), Nr. 38.
Georg Kolbe Museum, Renée Sintenis. Plastiken, Zeichnungen, Druckgraphik, Berlin 1984, Nr. 25.




497
Renée Sintenis
Junger Elefant, 1926.
Bronze mit dunkelbrauner Patina
Schätzung:
€ 20.000
Ergebnis:
€ 50.800

(inklusive Aufgeld)