Auktion: 553 / Contemporary Day Sale am 07.06.2024 in München Lot 151


151
Imi Knoebel
Portrait (Susanne), 1993.
Acryl auf Holz
Schätzung:
€ 30.000
Ergebnis:
€ 91.440

(inklusive Aufgeld)
Portrait (Susanne). 1993.
Acryl auf Holz.
Verso signiert und datiert sowie mit einem Etikett, dort typografisch betitelt "Susanne", signiert und datiert "25.12.98". 50 x 35 x 8,7 cm (19,6 x 13,7 x 3,4 in). [JS].


• In Knoebels berühmter Porträt-Folge hat er die in Jawlenskys "Meditationen" begonnene Stilisierung des menschlichen Bildniskopfes auf die Spitze getrieben.
• Herausragendes Beispiel von Knoebels meisterlichem Spiel mit der Reduktion und Variation.
• Allein durch die individuelle Farbkombination und den Duktus verleiht Knoebel dem dreidimensionalen Holzkorpus ein "malerisches Inkarnat" und individuellen Charakter.
• Selten ist innerhalb der Werkfolge die Farbgebung in sanften Pastelltönen mit dem faszinierend perlmuttartig schimmernden Zentrum und dem im Dunkeln leuchtenden Gelb.
• Zuletzt waren Knoebels Arbeiten u. a. in der Ausstellung "Imi Knoebel. Green Flag" im White Cube, Hongkong (2023), und in der Ausstellung "Balance" im Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart, Berlin (2022), zu sehen.
• Arbeiten Imi Knoebels befinden sich in bedeutenden internationalen Sammlungen, u. a. dem Museum of Modern Art, New York, dem Hamburger Bahnhof, Berlin, und der Pinakothek der Moderne, München
.

PROVENIENZ: Privatsammlung Berlin.

"Imi Knoebel zählt zu den radikalsten und konsequentesten abstrakten Künstlern von heute [..] im Werk von Knoebel fügt sich Radikalität und Konsequenz zu einer ausgewogenen, jedoch immer von neuem auf die Probe gestellten Einheit zusammen."
Zdenek Felix, zit. nach: Imi Knoebel. Retrospektive 1968-1996, Ausst.-Kat. Haus der Kunst, München 1996, S. 291f.